Václav David

tschechoslowakischer Politiker und Diplomat

* 23. September 1910 Studené

† 5. Januar 1996

Wirken

Václav David wurde am 23. Sept. 1910 in Studené in Böhmen als Sohn eines Stellmachers geboren. Nachdem er 1928 die Handelsakademie in Prag absolviert hatte, war er von 1929 bis 1939 Angestellter der Böhmisch-Mährischen Kolben- und Maschinenfabrik, wo er sich 1930 der kommunistischen Jugendbewegung anschloss. Er war Mitbegründer der Betriebszelle des Kommunistischen Jugendverbandes und Mitglied des Kreis- und Gebietskomitees.

Seit 1935 ist D. Mitglied der tschechoslowakischen KP und war bis 1939 Sekretärin der Landesorganisation Böhmen der Gesellschaft der Freunde der Sowjetunion. Nachdem Hitler im März 1939 in der Tschechoslowakei einmarschiert und das sogenannte Protektorat errichtet hatte, tauchte D. in der kommunistischen Widerstandsbewegung unter, Er wurde 1944 Mitglied des illegalen ZK der KP der Tschechoslowakei und einer der Organisatoren des Prager Aufstandes vom Mai 1945.

Nach dem Kriege war D. im Partei- und Staatsapparat tätig. 1945 bis Mai 1948 saß er als Abgeordneter der Provisorischen Nationalversammlung. Im März 1946 wurde er Mitglied des ZK der KPTsch. Von 1948-54 war er Abgeordneter und stellv. Vorsitzender der Nationalversammlung, der er seit 1954 nur noch als Abgeordneter angehörte.

1951-53 fungierte D. als Sekretär des ZK der KP. Seit 1953 war er Außenminister der Tschechoslowakei. ...